Das für heute um 13.15 Uhr geplante Spiel wurde von Hõchen abgesagt.
Kategorie: Uncategorized
Palatia aktuell
Weiterhin ungeschlagen bleibt unsere erste Mannschaft in der Verbandsliga Nord/Ost. Überragend dabei die Bilanz unserer Abwehr: In mittlerweile 8 Begegnungen ließ man ganz drei (!) Gegentore zu ! Auch in der Landesliga bleibt die Palatia auf der Erfolgsspur: Gegen den langjährigen Verbandsligisten Hangard gab es einen nie gefährdeten Heimsieg. Sehr unglücklich hingegen die knappe Niederlage von Palatia III in der Bezirksliga-Begegnung.
Ergebnisse Aktive:
FC Palatia Limbach – FC Freisen 6:0
FC Palatia Limbach II – SV Hangard 5:0
SG Blickweiler-Breitfurt – FC Palatia Limbach III 3:2
FC Palatia Limbach IV spielfrei
Ausschau:
Am Sonntag haben wir in dieser Saison erstmals die Konstellation, dass gleich drei Heimspiele angesetzt sind. Besonders gespannt darf man hier wohl auf das Lokalderby gegen den Liga-Neuling SV Altstadt sein. Für unsere Erste geht es nach Bildstock, wo man sich in den letzten Jahren oft mal schwer tat. In der gegenwärtigen Verfassung muss uns aber vor keinem Team der Liga Bange sein (s.o). Limbach III und IV sollten durchaus Heimsiege zugetraut werden. Es könnte also schon wieder ein wahrer Palatia-Sonntag anstehen! Liebe Limbacher Fußball-Freunde: Unsere Teams spielen eine durchweg tolle Saison und haben Eure Unterstützung verdient – egal ob in Bildstock oder zuhause.
Begegnungen:
SV Hellas Bildstock – FC Palatia Limbach (So 15.30 Uhr)
FC Palatia Limbach II – SV Altstadt (So 17.00 Uhr)
FC Palatia Limbach II – SV Höchen (So 15.00 Uhr)
FC Palatia Limbach IV – SV Höchen II (So 13.15 Uhr)
Jugendabteilung
Folgende Heimspiele stehen am Wochenende an:
C2-Jgd gegen JFG Königsbruch (Sa 14.30 Uhr)
D2 – Jgd gegen SV Kirkel (Sa 14.45 Uhr)
A2 – Jgd gegen SG Erbach (Sa 16.00 Uhr)
Einladung zum Helferfest am 02.10.2023 ab 18:00 Uhr
Viele von euch kennen den Spruch zu geplanten Arbeiten:
Schnell und billig ist nicht gut!
Gut und billig ist nicht schnell!
Schnell und gut ist nicht billig!
Gut, schnell und billig ist unmöglich!
Unsere Ehrenamtlichen bei der Palatia sind wieder einmal zum Gegenbeweis angetreten und haben in Rekordzeit unter einem Höchstmaß an körperlichem und planerischem Einsatz eine Glanzleistung vollbracht: Unseren neuen Biergarten!
Zeit, diese Leistung angemessen zu feiern: Am Montag, den 02.10.2023 ab 18:00 Uhr laden wir alle Mitstreiter zum Helferfest ein. Selbstverständlich sind auch alle Ausschussmitglieder der Palatia herzlich willkommen. Auf dass wir noch viele solcher Projekte gemeinsam meistern können!
1. Mannschaft 6:0 Heimsieg gegen den FC Freisen, 2. Mannschaft 5:0, Dritte knappe 2:3 Niederlage
FC Palatia Limbach – FC Freisen 6:0
Die beste Offensive und die beste Defensive der Liga gaben sich auch in diesem Heimspiel keine Blöße!



Tore: F. Brunk 1:0 (39.) T. Mohr 2:0 (40.) L. Wagner 3:0 (47.) T. Pommerenke 4:0 (65.) F. Klein 5:0 (77.) F. Castiglione 6:0 (81.)
2. Mannschaft – SVGG Hangard 5:0

1:0 K. Jachim (18.)
2:0 T. Müller (27.)
3:0 J. Freiler (69.)
4:0 J. Freiler (74.)
5:0 J. Freiler (88.)
SG Blickweiler/B. – 3. Mannschaft 3:2




1:0 G. Cicekci (23.)
2:0 G. Cicekci (30.)
2:1 L. Knezevic (65.)
3:1 G. Cicekci (75.)
3:2 C. Bühl (90.)
Palatia aktuell – Stadionheft aktuell
FC Freisen Stadion-Zeitung
Bericht:
Weiterhin ungeschlagen bleibt unsere erste Mannschaft in der Verbandsliga Nord/Ost. Beim Tabellen-Dritten und Saarlandliga-Absteiger Ottweiler/Steinbach holte das Team verdientermaßen einen Zähler und bleibt damit weiter auf dem Platz an der Sonne. Auch die zweite Mannschaft konnte endlich wieder einen Sieg einfahren und belohnte sich selbst für die Anstrengungen der letzten Wochen. Lediglich Limbach 3 läuft aktuell der Form aus den ersten Spielen etwas hinterher.
Ergebnisse Aktive:
FSG Ottweiler/Steinbach – FC Palatia Limbach 1:1
SC Ludwigsthal – FC Palatia Limbach II 3:6
FC Palatia Limbach III – Vikt. St Ingbert 1:3
FC Palatia Limbach IV – Vikt. St. Ingbert II ausgefallen
Ausschau:
Am Sonntag haben wir in dieser Saison erstmals die Konstellation, dass erste und zweite Mannschaft ein Heimspiel haben. Es wird also einiges an Stehvermögen von den Palatia-Fans erwartet, schließlich geht es zunächst darum gegen den langjährigen Verbandsligisten Hangard wichtige Punkte einzufahren und um 15.00 Uhr will unsere Erste ihren sensationellen Lauf mit einem weiteren Heimsieg fortführen und die Tabellenführung festigen. Natürlich soll auch Limbach 3 nicht vergessen werden – hier ist ein Trip ins Bliestal angesagt, von dem man natürlich nicht mit leeren Händen zurückkommen möchte. Limbach IV ist spielfrei.
FC Palatia Limbach – FC Freisen (So 15.30 Uhr)
FC Palatia Limbach II – SV Hangard (So 13.00 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt – FC Palatia Limbach III (So 15.00 Uhr)
Jugendabteilung
Auch für unsere Jugendmannschaften hat nach den Sommerferien die Saison in allen Altersklassen mittlerweile wieder begonnen. Folgende Heimspiele stehen am Wochenende an:
C1-Jgd gegen SC Wemmetsweiler (Sa 14.00 Uhr)
A1 – Jgd gegen SV Auersmacher (Sa 16.00 Uhr)
Trainerfortbildung
Zu einer Fortbildungsveranstaltung (ehemals „Info-Abend“) lädt der DFB interessierte Jugendtrainer am Montag, den 25. September ab 18 Uhr auf das Sportgelände des FC Palatia Limbach ein. Die Teilnehmer dieser etwa 90 minütigen Veranstaltungen erhalten Informationen und Tipps zur Gestaltung eines altersgerechten Jugendtrainings. Anmeldungen sind möglich unter christian.meyer@dfb.de
1. Mannschaft Remis im Spitzenspiel, 2. Mannschaft siegt in Ludwigsthal, 3. Mannschaft unterliegt Vikt. St. Ingbert, 4. Mannschaft ausgefallen
FSG Ottweiler/ Steinbach – FC Palatia Limbach 1:1 (0:0)

FC Palatia Limbach: J. Brass – F. Klein – F. Lauer – L. Schmidt – F. Castiglione – T. Koch – L. Wagner – L. Wagner – L. Höh – T. Mohr – T. Pommerenke; Spielerwechsel: Etienne Wagner für Tim Pommerenke (86.) – Steven Bettinger für Tom Koch (62.) – Carl Maximilian Blug für Lukas Höh (62.)
SC Ludwigsthal – FC Palatia Limbach II 3:6
0:2 T. Müller (21.)
0:3 N. Busch (27.)
1:3 C. Nitschki (28.)
1:4 K. Jachim (40.)
2:4 M. Jung (48.)
2:5 T. Müller (54.)
3:5 M. Jung (60. / FE)
3:6 C. Bühl (79.)
0:2 F. Diehl (53.)
1:2 J. Kläs (63.)
1:3 F. Diehl (90.)
FC Palatia Limbach III: L. Woestmann – C. Henke – N. Rink – F. Schindler – N. Schurig – M. Berger – J. Kläs – L. Knezevic – N. Koch – Y. Bast – S. Glas
Palatia aktuell
Mehr Spitzenspiel geht wohl nicht, wenn unsere erste Mannschaft am Samstag (!) beim Tabellendritten in Steinbach antreten wird. Nach sechs Siegen aus sechs Spielen steht unsere Palatia derzeit unangefochten an der Spitze der Verbandsliga Nord/Ost und möchte diesen Sonnenplatz natürlich möglichst lange genießen. Was die richtige Unterstützung von außen bewirken kann, konnte man zuletzt in Hassel und vor allem in Lebach erleben. Also liebe Palatia-Fans – am Samstag geht es geschlossen nach Steinbach!
In der Landesliga lief es für Palatia 2 zuletzt nicht wie gewünscht wenngleich man mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein konnte. Lediglich im Torabschluss hapert es gelegentlich. In Ludwigsthal sollte am Sonntag auf jeden Fall was zu holen sein. Gleiches gilt für die beiden Teams, die am Sonntag Heimspiele haben. Ein spannendes Palatia-Wochenende steht uns also bevor.
Spiele Aktive:
FSG Ottweiler/Steinbach – FC Palatia Limbach (Sa 16.00 Uhr)
SC Ludwigsthal – FC Palatia Limbach 2 (So 15.00 Uhr)
FC Palatia Limbach 3 – Vikt. St Ingbert (So 15.00 Uhr)
FC Palatia Limbach 4 – Vikt. St. Ingbert 2 (So 13.15 Uhr)
Jugendabteilung
Auch für unsere Jugendmannschaften hat nach den Sommerferien die Saison in allen Altersklassen mittlerweile wieder begonnen. Folgende Heimspiele stehen am Wochenende an:
E2 – Jgd gegen SG Wiebelskirchen (Sa 13.45 Uhr)
D1 – Jgd gegen SV Rohrbach (Sa 15.00 Uhr)
C2 – Jgd gegen JSG Bexbach (Sa 15.00 Uhr)
A2 – Jgd gegen JSG Lebach (Sa 16.30 Uhr)
Palatia-Serie hält: 5:0 Sieg in Hassel, 2. Mannschaft verliert Heimspiel gegen Blieskastel, 3. Mannschaft Remis in Niederbexbach, 4. Mannschaft verliert deutlich
SG Hassel – FC Palatia Limbach 0:5
FC Palatia Limbach: J. Brass – F. Klein – F. Lauer – L. Schmidt – F. Castiglione – C. Dahl – L. Wagner – L. Wagner – L. Höh – T. Mohr – T. Pommerenke; Spielerwechsel: 70. Minute Etienne Wagner für Tim Pommerenke, 81. Minute Sascha Lang für Lukas Höh und Kevin Jachim für Fabio Castiglione
Samstag. 16. September 16:00 Uhr
FSG Ottweiler-Steinbach – FC Palatia Limbach
FC Palatia Limbach II – SC Blieskastel-Lautzkirchen 0:2
SV Niederbexbach – FC Palatia Limbach III 1:1
Limbach klaut verdient einen Punkt. Tor: Yannik Bast
SV Niederbexbach II – FC Palatia Limbach IV 5:1
Nichts zu ernten für unsere Vierte! Tor: Nils Krämer
1. Mannschaft in Unterzahl erst nach der Pause im Pokalspiel besser: 4:2 Sieg in Niederbexbach
Saarland-Pokalspiel 1. Runde
SV Niederbexbach – Palatia Limbach 2:4 (2:1)
Bereits in der 2. Minute konnte Tim Pommerenke eine Hereingabe über rechts am langen Pfosten zum 0:1 über die Linie drücken. Viele mitgereiste Limbacher Fans sahen danach eine Palatia, die sich schwer tat gegen einen motivierten Gastgeber ihr Spiel aufzuziehen. Niederbexbach versuchte diese Schwäche mit schnellen Kontern auszugleichen und dieses gelang auch in der 25. Minute durch ihren schnellen Stürmer, der unserer Hintermannschaft einfach davonlief, den Torwart umkurvte und den 1:1 Ausgleich erzielte. Kurz danach mußte unser Torwart Dominik Meiche den Ball mit der Hand vor dem Strafraum klären und erhielt die rote Karte, für ihn kam Jonas Brass in den Kasten. In der 32. Minute ein ähnlicher Konter und Niederbexbach führte 2:1. Nach dem Wechsel stellte Trainer Patrick Gessner um und mit Tim Mohr und Lucien Wagner kamen 2 Spieler die mehr Tempo und mehr Schmackes in das Spiel brachten. In der 50. Minute ein schneller Spielzug über rechts und die Flanke von Fabio fand am langen Pfosten Tim Pommerenke: 2:2. In der 58. Minute dann Foulelfmeter für Limbach, Tim Mohr verwandelte zum 2:3. Als Lucien Wagner in der 63. Minute nach einem Eckball von Tim Mohr ganz allein an der langen Ecke lauerte war die Messe gelesen 2:4. Nach einer schwächeren 1. Halbzeit hat sich die Mannschaft in der 2. Hälfte merklich gesteigert und hätte noch einige Tore mehr erzielen können. Ein Kompliment an die Gastgeber, die nie aufgaben und in einem sehr fairen Spiel uns richtig forderten.