Am Samstag, 25. Januar, steigen die erste und zweite Mannschaft ins Vorbereitungstraining zur Rückrunde ein. Das erste Testspiel für die Saarlandliga-Mannschaft ist für Samstag, 1. Februar angesetzt. Gegner ist dabei mit dem Oberligisten FK Pirmasens gleich ein echter Hochkaräter. Anstoß 15.00 Uhr.
Sportheim: Im Januar erwartet euch unser Wirt Matze mit seinem Team montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils ab 16.00 Uhr und samstags ab 10.00 Uhr. Ab Februar ist dann wieder wie gewohnt an allen Tagen, die auf –g enden, geöffnet. Und mittwochs.
Abschluss der Hallenrunde
Unsere 1. Mannschaft verabschiedet sich mit einem 3. Platz beim Turnier des FV Eppelborn aus der Hallenrunde. Mit 4:2 konnte man sich gegen Ligakonkurrent Hertha Wiesbach im kleinen Finale durchsetzen. Im gesamten Turnierverlauf zeigte man eine überzeugende Leistung und gewann alle Spiele in der Vor- und Zwischenrunde. Lediglich im Halbfinale musste man sich mit 3:5 dem Gastgeber aus Eppelborn geschlagen geben. Durch die Niederlage im Halbfinale verstrich auch die theoretische Chance auf die Masters-Teilnahme, die bei einem Finalsieg möglich gewesen wäre.
Insgesamt ging man in diesem Winter bei 9 Qualifikationsturnieren für das Volksbanken Hallenmasters an den Start und zeigte sich überaus positiv und sorgte für die ein oder andere Überraschung.
Ein Turniersieg sowie drei 3. Plätze und ein 4. Platz brachten am Ende 62,00 Punkte und den 11. Platz in der abschließenden Qualifikationstabelle.
Die Platzierungen im Überblick: 1. Platz beim Turnier des SV Friedrichweiler 4. Platz beim Turnier des SC Reiskirchen 3. Platz beim Turnier des FV Lebach 3. Platz beim Turnier der DJK Ballweiler 3. Platz beim Turnier des FV Eppelborn
Das Warten hat ein Ende: Nun endlich, nach schier endloser Winterpause, ist unser Sportheim wieder geöffnet! Montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils ab 16.00 Uhr und samstags ab 10.00 Uhr erwartet euch unser Wirt Matze mit seinem Team. Dienstag und Sonntag bleibt geschlossen.
Silvesterturnier der Palatia
Unser traditionelles Hallenturnier zum Jahresabschluss war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg! Vor einer beachtlichen Kulisse war das Palatia-Schaulaufen geprägt von fairen Spielen, tollen Toren und technischen Kabinettstückchen. Fast schon zur Nebensache wurde bei so viel Eintracht der Abschluss mit den Platzierungen. Daher nur der Vollständigkeit halber: Turniersieger wurde Palatia 1, Zweiter Palatia 2, Dritter die AH und Vierter wurden „die Gönner“.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die auch dieses Mal wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Foto: Die Teams der Endrunde
Foto: Tim Mohr
Aktuelles bei der Palatia
FC Palatia Limbach
Aufgrund der Spielpause der Aktiven und Jugendmannschaften gibt es auch im Palatia-Sportheim seit 2. Dezember geänderte Öffnungszeiten: Dienstag und Sonntag bleibt das Sportheim geschlossen, an den anderen Wochentagen bleibt es bei den üblichen Öffnungszeiten. Am Heiligabend bietet unser Wirt Matze Gisch von 10.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit zum Frühschoppen, danach wird das Sportheim bis zum 5. Januar 2025 geschlossen sein.
Jugendweihnachtsfeier: Im Rahmen der Weihnachtsfeier für die G- bis D-Jugend am Sonntag, 15. Dezember lockt unter anderem wieder eine reichhaltige Tombola. Wohlgemeinte Geld- und/oder Sachspenden hierzu nimmt Laura Berger (0176 28753271) im Namen unserer Jugendspieler/innen gerne entgegen.
Gestaltung Plakat: Tim Mohr
Fanartikel: Der Winter steht vor der Tür und alle Palatia-Fans sollen entsprechend gekleidet bzw. ausgerüstet sein. Vielleicht sucht der ein oder andere Palatia-Anhänger auch noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk. Daher bieten wir wieder gestrickte Fan-Schals in neuem, attraktivem Design an. Unsere beliebten Fan-Mützen gibt es mittlerweile in 2 unterschiedlichen Farben. Beide Artikel sind zum Stückpreis von 10,- Euro (Mütze) bzw. 20,- Euro (Schal) im Sportheim erhältlich.
Turniersieger beim Hallenturnier des SV Friedrichweiler!
Wir gewinnen das Qualifikationsturnier zum Volksbanken-Hallenmasters des SV Friedrichweiler und sichern uns 31 Wertungspunkte
In der Vorrunde, die am Samstag gespielt wurde, wurden wir souverän Gruppenerster mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 24:5 Toren.
Am Finaltag kamen wir in der Zwischenrunde in eine Gruppe mit Hellas Bildstock und dem FSV Jägersburg. Ein 4:3-Sieg gegen Bildstock und eine 3:5-Niederlage gegen Jägersburg brachten uns auf den 2. Platz in der Gruppe und somit ins Viertelfinale.
Gegner dort war der SC Friedrichsthal. Unsere Jungs erspielten sich früh eine 2:0-Führung durch einen Doppelpack von Tom Koch, mussten aber kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen und in die Verlängerung gehen. Dort zeigte man aber starke Nerven – Treffer von Lars Wagner sowie Lucca Heib sorgten für den 4:2 Sieg und den Einzug ins Halbfinale gegen unseren Ligakonkurrenten Spvgg. Quierschied.
In einem sehr spannenden Halbfinale konnten wir zuerst einen 0:1-Rückstand durch Neuzugang Ben Müller ausgleichen und es ging erneut in die Verlängerung. Tim Mohr brachte uns mit einem Freistoß in Führung, Quierschied erzielte aber 10 Sekunden vor Schluss das 2:2. Es ging also ins Siebenmeter-Schießen.
Tim Mohr verwandelte den 1. Siebenmeter, unser Torwart Finn Ungerbühler konnte den 1. Schuss der Quierschieder von Lukas Grünbeck parieren – Vorteil Palatia. Lars Wagner auf Seiten der Palatia und Lukas Mittermüller von Quierschied trafen beide in der 2. Runde. Somit hatte Ben Müller mit dem 3. Siebenmeter das Finale auf dem Fuß. Ben blieb aus 7m eiskalt und sorgte für den umjubelten Finaleinzug gegen den Gastgeber aus Friedrichweiler, die auf ihrem Weg ins Finale unter anderem den FSV Jägersburg im Viertelfinale ausschalten konnten.
Ein frühes Tor von Nachwuchsspieler Nico Eudenbach (2.min) brachte uns in Führung. Jonas Brass, der in der Halle als Feldspieler auflief, zeigte in der 8. Minute seinen Torriecher und sorgte für das 2:0. Kurz darauf mussten wir zwar den 2:1-Anschlusstreffer hinnehmen, doch unsere Mannschaft konnte die Führung über die Zeit bringen und krönte sich zum Sieger des 2. InterRegionalAgentur Thorsten Klein-Cup des SV Friedrichweiler!
Für unsere Mannschaft an beiden Turniertagen im Einsatz waren: Finn Ungerbühler, Felix Lauer, Finn Brunk, Moritz Ungerbühler, Fabio Castiglione, Ben Müller, Tom Koch, Tim Mohr, Lars Wagner, Lucca Heib, Nico Eudenbach, Jonas Brass
Vertragsverlängerungen für die Saison 2025/26
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Gespräche zwischen Trainerteam, sportlicher Leitung und Spielern unserer 1. Mannschaft sehr erfolgreich waren und alle Spieler auch in der kommenden Saison weiterhin im Palatia-Dress auflaufen werden bzw. dem Verein in anderer Funktion erhalten bleiben!
Lediglich Johannes Born wird uns bereits im Winter wieder verlassen und zur SG Marpingen-Urexweiler zurückkehren.
Update zur Hallenrunde
All unsere Teams befinden sich in der Winterpause, aber der Ball steht trotzdem nicht still
Unsere Aktiven sind in der Winterzeit bei vielen Hallenturnieren mit dabei
In unserer Übersicht seht ihr die Turniere, an denen unsere 1. Mannschaft teilnehmen wird.
Eine Übersicht für die Turniere der 2./3. Mannschaft folgt in den kommenden Tagen
Unsere Jungs freuen sich auch in der Hallenrunde über eure Unterstützung!
Wir halten euch natürlich über die Ergebnisse der einzelnen Hallenturniere auf dem Laufenden
Palatia News + Ergebnisse KW47
FC Palatia Limbach
Es wurde leider nichts mit dem Heimsieg im letzten Spiel des Jahres. Gegen die SF Köllerbach musste unsere erste Mannschaft in der Schröder-Liga (Saarlandliga) eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Auch für Palatia 3 war im Auswärtsspiel in Kleinottweiler nichts zu holen. Dennoch gilt es festzuhalten, dass wir auf ein sportlich hervorragendes und überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurückschauen können: Als Liga Neuling überwintert unsere Erste Mannschaft auf Tabellenplatz vier in der höchsten saarländischen Spielklasse und steht zudem im Viertelfinale des Saarlandpokals, die Zweite führt ungeschlagen die Tabelle der Landesliga an und Palatia 3 hat den Klassenerhalt in der Bezirksliga wohl sicher. So darf es 2025 gerne weitergehen!
Jugendabteilung
Für die jüngeren Jahrgänge geht es demnächst in die Hallenrunde, für A-Jgd bis C-Jgd sind an diesem Wochenende noch einmal Freiluft-Spiele angesagt. Folgende Heimspiele sind angesetzt:
A-Jgd gegen SG St. Wendel-Ostertal (Fr. 19.00 Uhr)
B2-Jgd gegen DJK St. Ingbert 2 (So. 10.30 Uhr)
Glückwunsch: Unser langjähriger, zuverlässiger Platzkassierer Dieter Kehrwald feierte am letzten Freitag seinen 75. Geburtstag – wie bereits an dieser Stelle berichtet.
Für seine Verdienste zum Wohle der Palatia verlieh unser Verein Dieter Kehrwald nun im Rahmen des letzten Heimspiels 2024 die Vereins-Ehrennadel in Gold.
Vielen Dank, Dieter und wir hoffen alle gemeinsam, noch lange auf deine Unterstützung zählen zu können!
Foto: Der Palatia Vorstand ehrte Dieter Kehrwald in der Halbzeitpause des Saarlandliga-Spieles.
Sportheim: Aufgrund der Spielpause der Aktiven und Jugendmannschaften wird es auch im Palatia-Sportheim ab 2. Dezember geänderte Öffnungszeit geben: Dienstag und Sonntag bleibt das Sportheim geschlossen, an den anderen Wochentage bleibt es bei den üblichen Öffnungszeiten. Am Heiligabend bietet unser Wirt Matze Gisch von 10.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit zum Frühschoppen, danach wird das Sportheim bis zum 5. Januar 2025 geschlossen sein.
Fanartikel: Der Winter steht vor der Tür und alle Palatia-Fans sollen entsprechend gekleidet bzw. ausgerüstet sein. Daher bieten wir ab sofort wieder gestrickte Fan-Schals in neuem, attraktivem Design an. Unsere beliebten Fan-Mützen gibt es mittlerweile in 2 unterschiedlichen Farben. Beide Artikel sind zum Stückpreis von 10,- Euro (Mütze) bzw. 20,- Euro (Schal) im Sportheim erhältlich.
Letztes Heimspiel im Jahr 2024 + aktuelle Palatia Rundschau
Am Samstag tritt unsere 1. Mannschaft zuhause gegen die Sportfreunde Köllerbach an. Im letzten Spiel vor der Winterpause kann unsere #Erste mit einem Sieg vom bereits sicheren Tabellenplatz 4 noch an Köllerbach vorbeiziehen und auf Platz 3 überwintern. Auf geht's Palatia!
Für unsere 3. Mannschaft steht im letzten Spiel des Jahres das Derby beim Tabellenzweiten ASV Kleinottweiler an.